 
    
  
  
  
  Unser Angebot

Web-Entwicklung
Website, Intranet oder digitale Geschäftsprozesse - wir programmieren einfache bis komplexe Web-Anwendungen. Dabei setzen wir auf modernes Design, einfache Benutzung und agiles Projektmanagement. Wir haben langjährige Erfahrung in Django/Python und Rails, auf Wunsch setzen wir auch andere Technologien ein. Jedes Projekt wird bei uns individuell behandelt, basierend auf den Anforderungen wählen wir mit Ihnen die beste Herangehensweise.
Senden Sie uns eine Anfrage mit Informationen zum Projekt, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Dev-Ops und Admin As A Service
Wir hosten Open-Source-Dienste wie BigBlueButton, Mattermost, Mastodon und Discourse in unserer eigenen Cloud. Damit stellen wir sicher, dass Sie die volle Kontrolle über den Zugriff auf Ihre Daten haben. Für den Betrieb der Cloud benutzen wir Ansible, Kubernetes, Prometheus und Grafana - Dienste bei deren Anwendung wir Sie gerne unterstützen.
Darüber hinaus betreuen wir IT-Infrastruktur externer Dienstleister. Wir übernehmen die Austattung Ihrer Organisation mit IT-Geräten und helfen anschließend mit Wartung und Benutzung
Mehr Information und Preise zu unseren Leistungen können Sie bei uns anfragen.
 
                
Begleitung von Digitalisierungsprozessen
Wir helfen Ihnen, die digitale Zusammenarbeit einfacher und weniger zeitintensiv zu gestalten. Gemeinsam analysieren wir die Schwachstellen der aktuellen Prozesse und finden eine Lösung, die den Arbeitsalltag erleichert. Kontaktieren Sie uns für Details.
Über uns
Wir sind ein kollektiv-geführtes IT-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web-Entwicklung und IT-Infrastruktur Services. Als Kollektiv treffen wir Geschäftsentscheidungen gemeinsam und demokratisch, ganz ohne Chef*innen. Wir arbeiten vorwiegend mit Open Source-Technologie, die neben geringeren Kosten auch höhere Sicherheit der Daten und Unabhängigkeit von großen Herstellern bedeutet. Nachhaltigkeit ist wichtig für uns, weshalb wir soziale Initiativen mit unserer Arbeit unterstützen.
Was uns ausmacht
- 
        Service-OrientierungNeben technisch guten Lösungen ist uns Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig. 
- 
        Fokus auf DatensicherheitWir benutzen quelloffene Software und stellen sicher, dass Kunden-Daten vor Zugriffen von außen geschützt sind. 
- 
        Passgenaue ProdukteAbhängig von der Anforderung wählen wir existierende IT-Lösungen, nehmen notwendige Anpassungen vor oder machen eine Individualentwicklung 
Unser Team
- 
        Pavel Dahncke
- 
        Veronika Plass
- 
        Philipp Rau
- 
        Henning Schumann
- 
        Niels Reich
- 
        Steffen Dabbert
 
    
  
  
  
  Projekte

Point&Click-Game: „What happened to Rosa?”
„What happened to Rosa?“ ist ein browserbasiertes Point‑and‑Click‑Adventure, das im Queer‑Identities‑Projekt die Lebenslage einer trans‑Person im nationalsozialistischen Berlin interaktiv erforscht. Das Spiel wurde mit der Godot‑Engine entwickelt und lässt sich auf allen Endgeräten ohne Installation spielen, wodurch es als technische Grundlage für weitere spielerische Geschichtsaufbereitungen dient. Zusammen mit einer Online‑Ausstellung und einem smartphone‑gestützten Stadtrundgang macht das Projekt komplexe historische Inhalte multimedial erlebbar.
Handeln JETZT!
Gemeinsam mit der Agentur entwickeln + gestalten haben wir eine Webanwendung mit dem Django-Framework erstellt, über die junge Menschen Förderanträge für Projekte zum Klima- und Naturschutz einreichen können. Die Webanwendung bildet einen mehrstufigen Freigabeprozess ab, der Aktionen von Nutzer*innen mit unterschiedlichen Rollen und Zugriffsrechten erfordert. Neben der initialen Entwicklung und Weiterentwicklung wird die Webanwendung auch von uns gewartet und gehostet.
Technologien: Django, Kubernetes
 
                
ColloCall
Unter dem Namen ColloCall bieten wir Videokonferenzen mit BigBlueButton gemeinsam mit der datenkollektiv.net GmbH & Co. KG an. Unsere Kund*innen können zwischen Cloud-Anwendung, dedizierter Hardware oder on-premise Installation wählen. Wir betreiben BigBlueButton auf einem von uns verwalteten Kubernetes-Cluster, führen regelmäßig automatisierte Updates aus und haben ein umfassendes Monitoring der Server implementiert. Auf Wunsch nehmen wir individuelle Anpassungen des Frontends vor. Das Corporate Design und die Website wurden ebenfalls von uns entwickelt. Mehr Informationen zum Produkt gibt es auf der ColloCall-Website
Technologien: BigBlueButton, Ansible, Kubernetes, Grav CMS
Innovationszentrum Bayern für Diversity und Demokratie
Kernstück der mit Wagtail CMS umgesetzten Website ist eine Verzeichnis mit Bildungsangeboten: Anbieter von Bildungsangeboten können sich auf der Website registrieren und Angebote erstellen, welche nach Freigabe durch die Moderation öffentlich sichtbar werden. Interessierte können sich auf der Website für einen Newsletter anmelden, welcher direkt aus dem CMS verschickt werden kann. Zusätzlich zu freien Textfeldern wurden dynamische Inhaltsblöcke designed, um ein konsistentes Aussehen der Website zu gewährleisten. Nach der Entwicklung des Projekts haben wir auch Hosting und Wartung der Website übernommen.
Technologien: Wagtail CMS, Django, Kubernetes
 
                
Berliner Register
Entwicklung einer Webseite inklusive Datenbank mit dem Content-Management-System (CMS) Wagtail. Das individualisierte CMS ermöglicht neben dem Erstellen von Webseiten-Inhalten auch die Verwaltung von Diskriminierungsvorfällen, welche von Besucher*innen der Webseite gemeldet werden können. Die Vorfälle können manuell erfasst oder als Excel-Datei importiert und mit dynamisch verwaltbaren Tags versehen werden. Ein Export der Vorfälle als Excel-Datei zur weiteren Auswertung ist ebenfalls möglich. Das von uns erstellte Design erfüllt den WCAG 3 Barrierefreiheits-Standard. Die Webseite wird von uns gehostet und gewartet.
Technologien: Wagtail CMS, Django, Celery, Kubernetes
Kontakt aufnehmen
Sie haben Fragen zur Zusammenarbeit oder benötigen Auskunft zu einem bestimmten Projekt? Senden Sie uns eine Nachricht, um mehr Information zu erhalten oder ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren.
